„Every musician wants to do something which will hold up for a long time, and I guess we did it with ‚Stairway to Heaven‘.“
Jimmy Page
Bei „Stairway to Heaven“ denken die meisten sicherlich als erstes an die Rock-Ballade von Led Zeppelin. Ich auch, denn ich liebe diese Ballade, ein Stück unvergessene Musikgeschichte, ein Stück Himmel auf Erden, ein Hauch von Ewigkeit. Ganze 8 Minuten lang. 8, die Zahl der Unendlichkeit.
Weiterlesen: Stairway to Heaven

In der Bibel wird die Himmelsleiter auch als Jakobsleiter bezeichnet. In einer ausweglosen Lage gefangen, erscheint Gott Jakob im Traum. In diesem Traum sieht Jakob Engel eine Leiter rauf- und runtersteigen, die Engel Gottes.
„Und ihm träumte, und siehe, eine Leiter stand auf Erden, die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen daran auf und nieder.“
1. Mose 28,12, Lutherbibel 2017
Jakob erkennt die Verbindung von Himmel und Erde und nennt diesen Ort das Haus Gottes oder „Bethel“, in der Bibel „Bet-El“ genannt.
„Als nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Führwahr, der HERR ist an dieser Stätte und ich wusste es nicht! Und er fürchtete sich und sprach: Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.“
1. Mose 28,16 und 28,17, Lutherbibel 2017
Da ist es nur naheliegend, dass die Jakobsleiter auch als Engelsleiter bezeichnet wird. Es ist die Leiter als Verbindung von Gott und Mensch, von Himmel und Erde oder von Himmlischem und Irdischem.
Die Himmelsleiter als Weg in eine andere Welt, gar ins Paradies? Eine schöne Vorstellung davon, aufzusteigen.
Die Himmelsleiter wird auch mit dem Kreuz in Verbindung gebracht, als Verbindung von Himmel und Erde. Mir leuchtet dieses Bild ein, denn es geht auch um Raum und Zeit.
Aus meinem Buch Mein Weg zurück zum Ursprung ©:
Mit der Geburt wird der Mensch an Raum und Zeit gebunden. Ich erlaube mir zu sagen, der Mensch trägt ab diesem Zeitpunkt sein Kreuz, was man manchmal auch mit Humor sehen darf. Der Mensch auf Erden ist an das irdische Kreuz gebunden, und das Kreuz kann man auch als Himmelsleiter betrachten oder als Weg zurück ins Paradies. Über die Himmelsleiter kann Göttliches „herunterklettern“ und der Mensch herauf. Nachdem wir das Leben durchkreuzt haben, dürfen wir die Leiter nach oben erklimmen, um zurück ins Paradies zu kehren. Warum nicht? Es ist alles eine Frage der Vorstellung.
„Gott ist von keinem Raum, von keiner Zeit umzirkt, Denn Gott ist da und dann, wo er und wann er wirkt. Und Gott wirkt überall, und Gott wirkt immerfort; Immer ist seine Zeit, und Überall sein Ort.“
Friedrich Rückert
Wusstest Du, dass die Jakobsleiter auch eine wunderschöne Pflanze ist mit hell- bzw. himmelblauen Blüten? Ihr botanischer Name ist Polemonium caeruleum. Mit der himmelblauen Farbe und den leiterartig angeordneten Blättern findet sie ihren Bezug zur Himmelsleiter. Klettern kann man auf ihr nur bis zu circa 80 cm. Für uns Menschen ist das lediglich ein Schritt. Für eine Schnecke wäre das wiederum ein weiter Weg.

Ob nun Leiter oder Kreuz, beides ist anstrengend, zu ersteigen oder zu tragen.
„Groß ist die Mühe, den Himmel zu ersteigen, doch für die Seele ist es eine Heimkehr.“
Lucius Annaeus Seneca