Doors and Doorways

„Schlägt dir die Hoffnung fehl,
nie fehle dir das Hoffen!
Ein Tor ist zugetan,
doch tausend sind noch offen.“

Friedrich Rückert

Was verbindest Du mit dem Wort Tür? Stehen bei Dir Tür und Tor offen oder verschließt Du lieber die Tore?

Eine offene Tür kann einladend, eine verschlossene Tür abweisend sein. Wer steht schon gerne vor verschlossenen Türen?

Grundsätzlich dient die Tür dazu, etwas zu verschließen. Damit bleibt das Dahinter verborgen. Mich persönlich macht das neugierig. Auch ist die Tür eine Grenze. Sie trennt die Innenwelt von der Außenwelt. Wenn wir die Türschwelle überschreiten, dann betreten wir Neuland. Wir gehen von einem Ort zum anderen.

Aus meinem Buch Mein Weg zurück zum Ursprung ©:

„Happiness often sneaks in through a door you didn’t know you left open.“

John Barrymore

Es ist ein sehr alter Brauch, dass der Bräutigam die Braut in der Hochzeitsnacht über die Türschwelle trägt. Dies symbolisiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.